Viele von euch haben wahrscheinlich schon von dem Hak5 Rubber Ducky gehört. Mit diesem praktischen Gadget kann man Tastaturbefehle auf einem Zielrechner ausführen, ohne, dass dieser als schädliches Tool erkannt wird. Rubber Duckies werden von Computern als Eingabegerät erkannt.
Abgesehen davon, dass die Rubber Duckys schon länger ausverkauft sind, kosten sie um die 50$. Mit dieser Anleitung erstellen wir uns einen eigenen Rubber Ducky, für unter 5€.
Was benötigen wir?
– einen Digispark ATTiny85
– die Arduino IDE Software
– duck2spark
– (ggf. den Duck Encoder)